Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung
Agreement for the Supply of Digital Services BETWEEN (a) Peach Loves Digital LIMITED, a company incorporated in England and Wales with Company Number 13303937 whose registered office is at Unit 81 Basepoint Enterprise Centre, Anderson’s Road, Southampton, Hampshire, SO14 5FF (“Peach”); and (b) the Customer whose name and address is set out on the Order. Peach and the Customer are individually referred to as a “Party” and collectively as the “Parties”. This Agreement comprises (i) the General Contract Clauses (“GCC”) which are general clauses that apply to all contracts between Peach and the Customer, (ii) the Project Proposal (“PP”) and the services and work product to be provided to the Customer (“Deliverables”) which are clauses specific to each Service provided by Peach to the Customer. The Order and the GCC, read in conjunction with the other documents listed therein, are complete documents expressing all the rights and obligations of the Parties. This Agreement shall become effective on the date on which it is accepted by an authorised representative of Peach (“Effective Date”) following receipt of the Customers Order.
General Contract Clauses
DEFINITIONEN
Agreement means the Project Proposal, these Terms and Conditions and the Customer’s Order and any other attached documents. Accepted or Acceptance means the fully informed acceptance by Peach of an order from the Customer to provide Services. Charges mean the charges payable by the Customer for Services as set out in the Order and/or this Agreement. Customer Content means all materials, writing, images or other creative content provided by the Customer used in preparing or creating the Deliverables. Deliverables mean the services and work product specified in the Project Proposal to be delivered by Peach to the Customer. Designer Tools means all design tools developed and/or used by Peach in performing the Services, including pre-existing and newly developed software including source code, Web authoring tools, type fonts, and application tools, together with any other software, or other inventions whether or not patentable, and general non-copyrightable concepts such as website design, architecture, layout, navigational and functional elements. Final Deliverables means the final versions of Deliverables provided by Peach and accepted by the Customer. Order means an offer or order submitted by a customer in response to a Quotation that accurately reflects the Quotation and that is Accepted. Project means the scope and purpose of the Customer’s identified usage of the work product as described in the Project Proposal. Project Proposal means the Services set out in Appendix 1. Services mean all services and the work product to be provided to the Customer by Peach as described and otherwise further defined in the Project Proposal. Third-Party Materials means proprietary third party materials which are incorporated into the Final Deliverables, including without limitation stock photography or illustration.
PEACH-DIENSTLEISTUNGEN:
1.1 Peach shall perform the services listed the Scope of Work according to the Work Plan and Milestones schedule.
ZAHLUNG:
2.1 Der Kunde verpflichtet sich, Peach die in der Bestellung aufgeführten Gebühren ohne Abzüge zuzüglich Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe zu zahlen. 2.2 Die in der Bestellung angegebenen Preise beinhalten nur die Gebühren von Peach. Alle anderen Kosten, einschließlich Hosting, Kunstlizenzen und Fotografie, werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt. 2.3 Peach wird die endgültigen Liefergegenstände während der Projektbearbeitung auf seinem Webspace hosten. 2.4 Wenn die endgültigen Liefergegenstände nicht bis zum im Projektvorschlag angegebenen Fertigstellungstermin fertiggestellt sind und die Verzögerung nicht von Peach verursacht wurde, verpflichtet sich der Kunde, Peach 149 £ pro Monat für das Hosting zu zahlen, bis die endgültigen Liefergegenstände auf den Server des Kunden verschoben wurden. 2.5 Die Zahlung erfolgt monatlich per Lastschrift. 2.6 Alle Rechnungen sind innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt zahlbar. Rechnungen enthalten alle Ausgaben und Zusatzkosten als separate Posten. 2.7 Peach kann die Lieferung und den Eigentumsübergang laufender Arbeiten zurückhalten, wenn Rechnungen überfällig oder nicht vollständig bezahlt sind. 2.8 Die Gewährung jeglicher Nutzungslizenz oder Übertragung des Eigentums an jeglichen geistigen Eigentumsrechten im Rahmen dieser Vereinbarung erfolgt unter dem Vorbehalt der vollständigen Bezahlung, einschließlich aller ausstehenden zusätzlichen Kosten, Ausgaben oder sonstigen Gebühren.
CHANGES TO PROJECT SCOPE:
3.1 Falls der Kunde nach Annahme dieser Vereinbarung den Arbeitsumfang ändern möchte, sendet der Kunde Peach einen schriftlichen Änderungsauftrag, in dem die gewünschten Änderungen detailliert beschrieben werden. 3.2 Der Designer bewertet jeden Änderungsauftrag anhand seiner Standardsätze und -gebühren. 3.3 Innerhalb von fünf Tagen nach Erhalt eines Änderungsauftrags antwortet Peach mit einer Erklärung mit Vorschlägen zu Verfügbarkeit, zusätzlichen Gebühren, Änderungen der Liefertermine und etwaigen Modifikationen der Geschäftsbedingungen. 3.4 Falls die vom Kunden gewünschten Änderungen 60 % der für die Erstellung der Liefergegenstände erforderlichen Zeit oder des Werts des Leistungsumfangs oder nahe daran liegen, ist Peach berechtigt, dem Kunden einen neuen und separaten Vorschlag zur schriftlichen Genehmigung vorzulegen. Peach beginnt mit der Arbeit an den überarbeiteten Leistungen erst, wenn es einen überarbeiteten Auftrag vom Kunden erhält. 3.5 Falls die vom Kunden gewünschten Änderungen keine wesentlichen Änderungen sind, wird dem Kunden der Aufwand nach Zeit und Material zu Peachs Stundensatz von 85 £ pro Stunde in Rechnung gestellt. 3.6 Diese Gebühren fallen zusätzlich zu allen anderen Beträgen an, die im Rahmen dieser Vereinbarung zu zahlen sind, ungeachtet eines zuvor vereinbarten Höchstbudgets, Vertragspreises oder Endpreises. 3.7 Peach kann Lieferpläne oder Fristen in der Vereinbarung verlängern oder ändern, wenn dies durch solche Änderungen erforderlich wird. 3.8 Der Kunde hat 15 Tage Zeit, um schriftlich zu antworten und das neue Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Wenn der Kunde das Angebot ablehnt, ist PEACH nicht verpflichtet, über die im ursprünglichen Vertrag enthaltenen Leistungen hinausgehende Leistungen zu erbringen.
VERZÖGERUNGEN:
4.1 Peach shall use all reasonable efforts to meet the Work Plan and Milestones delivery schedule. 4.2 Peach may extend the due date for any Deliverable by giving written notice to the Customer. 4.3 The total of all extensions shall not exceed 15 days. 4.4 The Customer shall use all reasonable efforts to provide needed information, materials and approvals in the agreed timescale as set out in Appendix 2. 4.5 Any delay by the Customer will result in a day-for-day extension of the due date for all Deliverables. 4.6 Any delay caused be conditions beyond the reasonable control of the parties shall not be considered a breach and will result in a day-for-day extension of any performance due. 4.7 Each party shall use reasonable efforts to notify the other party, in writing, of a delay. 4.8 Conditions beyond the reasonable control of the parties include, but are not limited to, natural disasters, acts of government after the date of agreement, power failure, fire, flood, acts of God, labor disputes, riots, acts of war, terrorism and epidemics.
BEWERTUNG UND ANNAHME:
5.1 Peach testet und korrigiert die Liefergegenstände mit kommerziell vertretbarem Aufwand, bevor sie dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. 5.2 Der Kunde benachrichtigt Peach innerhalb von 15 Werktagen nach Erhalt jedes Liefergegenstands schriftlich über etwaige Abweichungen von den Spezifikationen des Projektvorschlags oder über sonstige erforderliche Einwände, Korrekturen oder Änderungen. 5.3 Peach korrigiert die Liefergegenstände innerhalb von 15 Werktagen nach Erhalt der Kundenbenachrichtigung und übersendet dem Kunden einen überarbeiteten Liefergegenstand. 5.4 Der Kunde genehmigt innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt eines überarbeiteten Liefergegenstands entweder die korrigierte Version oder nimmt weitere Änderungen vor. 5.5 Wenn der Kunde nach 7 Korrekturen durch Peach feststellt, dass die Liefergegenstände nicht akzeptabel sind, kann er diesen Vertrag gemäß den Kündigungsklauseln dieses Vertrags kündigen. 5.6 Wenn der Kunde während einer Genehmigungsfrist keine Genehmigung oder Anmerkungen erteilt, gelten diese Liefergegenstände als genehmigt und akzeptiert. 5.7 Alle Einwände, Korrekturen und Änderungen unterliegen den Bedingungen dieses Vertrags.
CUSTOMER RESPONSIBILITIES:
6.1 The Customer acknowledges that it is responsible for performing the following in a reasonable and timely manner: 6.2 Provide the Customer Content in a form suitable for use in the Deliverables without further preparation by PEACH, unless otherwise specified in the Project Proposal; 6.3 Proofread all Deliverables. 6.4 Peach may charge the Customer for correcting errors after the acceptance of any Deliverable by the Customer. 6.5 Inform Peach of any inconsistencies or required development changes 10 days before scheduled launch dates. The Customer shall inform Peach of any further development requirements before requesting a development is launched as live. The customer requesting development to be live provides Peach with authority that all work is approved. The customer has seven days to notify Peach of any further development requirements once live. After seven days Peach shall treat developments as final complete and approved.
AKKREDITIERUNG UND FÖRDERUNG:
7.1 Peach ist berechtigt, auf jeder Seite der endgültigen Liefergegenstände eine Akkreditierung als Hyperlink oder auf andere Weise in der von Peach in die Liefergegenstände aufgenommenen Form, Größe und Position zu platzieren. 7.2 Peach behält sich das Recht vor, die Liefergegenstände zum Zwecke der Anerkennung kreativer Exzellenz oder des beruflichen Aufstiegs in Peach-Portfolios und auf Websites, in Galerien, Designzeitschriften und anderen Medien oder Ausstellungen zu reproduzieren, zu veröffentlichen und anzuzeigen und im Zusammenhang mit solchen Verwendungen als Autor der Liefergegenstände genannt zu werden. 7.3 Jede Partei darf vorbehaltlich der angemessenen Zustimmung der anderen Partei ihre Rolle im Projekt auf ihrer Website und in anderen Werbe- und Marketingmaterialien beschreiben und, sofern nicht ausdrücklich Einwände erhoben werden, einen Link zur Website der anderen Partei einfügen.
CONFIDENTIAL INFORMATION:
8.1 Die „vertraulichen Informationen“ des Kunden umfassen Informationen, die Peach vernünftigerweise als vertraulich erachten sollte. 8.2 Die „vertraulichen Informationen“ von Peach umfassen den Quellcode aller Peach-Tools. 8.3 Alle Materialien, die von einer der Parteien als vertraulich erachtet werden, sind als vertraulich zu kennzeichnen. 8.4 Vertrauliche Informationen dürfen nicht an Dritte weitergegeben und nur verwendet werden, soweit dies zur Erfüllung dieser Vereinbarung erforderlich ist. 8.5 Vertrauliche Informationen umfassen keine Informationen, die dem Empfänger bereits bekannt sind, ohne Verschulden des Empfängers öffentlich bekannt werden oder von einem Dritten ohne Einschränkung der Weitergabe empfangen werden.
BEZIEHUNG DER PARTEIEN:
9.1 Peach is an independent contractor and shall determine, in its sole discretion, the manner and means by which the Services are accomplished. 9.2 No agency, partnership or joint venture is intended or created by this Agreement. 9.3 Neither party is authorised to act as an agent or bind the other party except as expressly stated in this Agreement. 9.4 The work product or Deliverables prepared by Peach shall not be deemed a work for hire as defined under Copyright Law. 9.5 All rights granted to the Customer are contractual in nature and are expressly defined by this Agreement. 9.6 Peach may at its sole discretion use third parties as independent contractors in connection with the Services. Peach shall remain fully responsible for their compliance with this Agreement. 9.7 This Agreement does not create an exclusive relationship between the parties. The Customer is free to engage others to perform services of the same or similar nature to those provided by Peach. 9.8 Peach shall be entitled to offer and provide design services to others, solicit other Customers and otherwise advertise the services offered by Peach.
REPRESENTATIONS AND WARRANTIES:
10.1 the Customer represents and warrants to Peach that: (a) To the best of the Customer’s knowledge, use of the Customer Content does not infringe the rights of any third party; (b) the Customer shall comply with the terms and conditions of any licensing agreements which govern the use of Third Party Materials; (c) the Customer will obtain all necessary and appropriate rights and licenses to grant license to Peach to use Third Party Materials. 10.2 Peach represents and warrants to the Customer that: (a) Peach will provide the Services identified in the Agreement in a professional and workmanlike manner; (b) Peach shall secure all necessary rights, title, and interest in and to the Final Deliverables, including Designer Tools, sufficient for Peach to grant the intellectual property rights provided in this Agreement; (c) to the best of Peach’s knowledge, the Deliverables will not violate the rights of any third parties. 10.2 If the Customer or a third party modifies the Deliverables or uses the Deliverables outside of the scope or purpose of this Agreement, all representations and warranties of Peach shall be void. 10.3 Except for the express representations and warranties stated in this agreement, Peach gives no warranties whatsoever. 10.4 Peach explicitly disclaims any other warranties of any kind, either express or implied, including but not limited to warranties of merchantability or fitness for a particular purpose or compliance with laws or government rules or regulations applicable to the project.
SCHADENSERSATZ UND HAFTUNG:
11.1 Der Kunde stellt Peach von jeglichen Schäden, Verbindlichkeiten, Kosten, Verlusten, Aufwendungen oder Gebühren frei, die aus Ansprüchen, Forderungen oder Klagen Dritter entstehen, die aus einer Verletzung der Verantwortlichkeiten oder Verpflichtungen, Zusicherungen oder Garantien des Kunden gemäß diesem Vertrag resultieren. 11.2 Peach wird den Kunden unverzüglich schriftlich über Ansprüche oder Klagen Dritter informieren. 11.3 Der Kunde hat das Recht, die Verteidigung und jegliche Beilegung solcher Ansprüche oder Klagen vollständig zu kontrollieren. 11.4 Die Dienstleistungen und Arbeitsprodukte von Peach werden „wie besehen“ verkauft. Unter allen Umständen ist die maximale Haftung von Peach, seinen Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeitern, Designagenten und verbundenen Unternehmen („Designerparteien“) gegenüber dem Kunden für Schäden aus jeglichen Gründen und der maximale Rechtsbehelf des Kunden, unabhängig von der Art der Klage, ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder anderweitig, auf die Gebühren begrenzt, die der Kunde an Peach für das Projekt bezahlt hat. 11.5 Peach übernimmt keine Haftung für verlorene Daten oder Inhalte, entgangene Gewinne, Geschäftsunterbrechungen oder für indirekte, zufällige, spezielle, Folge-, exemplarische oder Strafschäden, die aus den von Peach bereitgestellten Materialien oder Dienstleistungen entstehen oder damit in Zusammenhang stehen, selbst wenn Peach auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde, und ungeachtet des Versagens eines begrenzten Rechtsbehelfs seines wesentlichen Zwecks.
TERM AND TERMINATION:
12.1 Diese Vereinbarung beginnt, wenn Peach die Bestellung des Kunden annimmt, und gilt, bis alle Dienstleistungen vollständig erbracht und erbracht sind oder bis die Vereinbarung gekündigt wird. 12.2 Jede Partei kann diese Vereinbarung jederzeit vor Lieferung der Leistungen mit einer Frist von 30 Tagen durch schriftliche Mitteilung kündigen, falls die andere Partei gegen eine ihrer wesentlichen Aufgaben oder Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung verstößt und diesen Verstoß innerhalb dieser 30-tägigen Frist nicht behebt. 12.3 Jede Partei kann diese Vereinbarung jederzeit kündigen, wenn die andere Partei ihre Geschäftstätigkeit einstellt; eine Abtretung zugunsten von Gläubigern vornimmt; liquidiert oder anderweitig aufgelöst wird; zahlungsunfähig wird; einen Insolvenzantrag stellt; oder ein Konkursverwalter, Treuhänder oder Verwalter für sie ernannt wird. 12.4 Diese Vereinbarung kann im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien gekündigt werden. 12.5 Im Falle einer Kündigung hat der Kunde Peach für die bis zum Kündigungsdatum erbrachten Dienstleistungen einen anteiligen Betrag der fälligen Gebühren zu bezahlen. Darüber hinaus hat der Kunde sämtliche bis zum Kündigungsdatum angefallenen Ausgaben, Gebühren und Zusatzkosten zu zahlen. 12.6 Kündigt der Kunde, gewährt Peach dem Kunden vorbehaltlich Klausel 12.5 oben die in dieser Vereinbarung vorgesehenen Rechte und Eigentumsansprüche in Bezug auf die bis zum Kündigungsdatum vom Kunden bereitgestellten und akzeptierten Liefergegenstände. 12.7 Bei Ablauf oder Kündigung dieser Vereinbarung: (a) hat jede Partei die vertraulichen Informationen der anderen Partei zurückzugeben oder auf Anfrage der offenlegenden Partei zu vernichten; und (b) bleiben alle Rechte und Pflichten in Bezug auf die vertraulichen Informationen bestehen.
RECHTE AM ENDGÜLTIGEN BILD:
13.1 Peach grants to the Customer a non-exclusive, perpetual and worldwide license to use and display the Deliverables and Final Deliverables in accordance with this Agreement. 13.2 The rights granted to the Customer are for use of the Final Deliverables in its original form only. 13.3 The Customer may not change, create derivative works or extract portions of the Final Deliverables. 13.4 Additional fees shall be payable by the Customer for the use of any Deliverables by the Customer outside the scope of the license granted above. 13.5 Peach shall be entitled to an additional fee equal to the final Project fee unless otherwise agreed in writing by both parties. 13.6 Until such an additional fee is paid, the Customer shall not use any of the Deliverables outside the scope of the license granted above.
RECHTE AN ANDEREN LIEFERGEGENSTÄNDEN ALS DER ENDGÜLTIGEN KUNST:
14.1 Die Kundeninhalte sind das ausschließliche Eigentum des Kunden. 14.2 Der Kunde gewährt Peach eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung, Anzeige und Veröffentlichung der Kundeninhalte ausschließlich im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen und begrenzten Werbezwecken der Liefergegenstände, wie in diesem Vertrag genehmigt. 14.3 Peach behält alle Rechte an allen Vorarbeiten und der Kunde muss alle Vorarbeiten innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Fertigstellung der Dienstleistungen an Peach zurückgeben. 14.4 Alle Peach-Tools sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von Peach. 14.5 Peach gewährt dem Kunden eine nicht exklusive, nicht übertragbare, unbefristete, weltweite Lizenz zur Nutzung der Peach-Tools ausschließlich in dem für die endgültigen Liefergegenstände für das Projekt erforderlichen Umfang.
UNTERSTÜTZENDE DIENSTLEISTUNGEN:
15.1 Während der ersten dreißig (30) Tage nach Ablauf dieser Vereinbarung stellt Peach dem Kunden bis zu 7 Stunden Supportleistungen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. 15.2 Supportleistungen bedeuten kommerziell angemessenen technischen Support und Unterstützung bei der Wartung und Aktualisierung der Liefergegenstände, einschließlich der Behebung von Fehlern oder Mängeln. 15.3 Anfragen für zusätzlichen Support werden auf Zeit- und Materialbasis zum Standardtarif von Peach in Rechnung gestellt. 15.4 Nach Ablauf der Garantiezeit und nach Wahl des Kunden stellt Peach weiterhin Supportleistungen gegen eine monatliche Gebühr von 85 £ pro Stunde zur Verfügung. 15.5 Die Supportleistungen während der Garantiezeit und der Wartungszeit umfassen keine Verbesserungen des Projekts oder andere Leistungen außerhalb des Umfangs des Angebots.
ENHANCEMENTS AND ALTERATIONS:
16.1 Der Kunde kann von Peach durch Übermittlung einer neuen Bestellung die Entwicklung von Verbesserungen oder Änderungen an den Liefergegenständen verlangen. 16.2 Die Änderung von Liefergegenständen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Peach untersagt. 16.3 Nicht autorisierte Änderungen stellen eine Mehrnutzung dar und werden entsprechend in Rechnung gestellt.
STREITBEILEGUNG:
17.1 Die Parteien vereinbaren, Streitigkeiten durch Verhandlungen zwischen den Parteien beizulegen. 17.2 Wenn die Parteien die Streitigkeit nicht durch Verhandlungen beilegen können, kann jede Partei eine Mediation und/oder ein verbindliches Schiedsverfahren in einem von beiden Parteien einvernehmlich vereinbarten Forum einleiten.
GENERAL:
18.1 Modifications to this Agreement must be in writing and signed by both parties. 18.2 Failure by either party to enforce any right or seek to remedy any breach under this Agreement shall not be construed as a waiver of such rights nor shall a waiver by either party of default in one or more instances be construed as constituting a continuing waiver or as a waiver of any other breach. 18.3 All notices under this Agreement shall be given in writing either by: (a) Fax or Email, with return confirmation of receipt; (b) Certified or Registered post, with return receipt requested. (c) Notice will be effective when received, or in the case of email or fax, on confirmation of receipt. 18.4 Rights or obligations under this Agreement shall not be transferred, assigned or encumbered without the prior written consent of the other party. 18.5 This Agreement shall be governed by the law of England. 18.6 If any provision of this Agreement is held invalid or unenforceable, the remainder of this Agreement shall remain in full force and effect. Where possible the invalid or unenforceable provision shall be interpreted in such manner as to be effective and valid under applicable law. 18.7 Headings and numbering used in this Agreement are for convenience and reference only and shall not affect the scope, meaning, intent or interpretation of this Agreement, and shall not have any legal effect. 18.8 This Agreement is the entire understanding of the parties and supersedes all prior understandings and documents relating to the subject matter of this Agreement.